EURIAST

european institute of armory & security technology

Der Gegenstand von EURIAST ist die qualifizierte Aus-, und Weiterbildung von Sicherheitspersonal für den nationalen, europäischen und internationalen Markt, sowie der Themenbereich der Forschung im Sektor Waffen und Sicherheitstechnik.

Wir leisten eine wichtige Rolle in der qualifizierten Aus-, & Weiterbildung für die Rund über 4.000 privaten Sicherheitsdienste mit ihren weit über 200.000 Sicherheitskräften in Deutschland und Global. Die Sicherheitsbranche trägt einen wichtigen Beitrag für die Innere Sicherheit bei und die Bedeutung der nicht staatlichen Sicherheitsorgane wird weiterhin stetig zunehmen.

Die Qualifizierungsoffensive im vergangen Jahrzehnt ist eine wichtige Voraussetzung, um die künftigen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Die sich permanent verändernde Bedrohungslage verändert fortlaufend die Sicherheitsbedürfnisse unserer Kunden, durch unser Lizenzierung und Qualifizierungsprogram bilden wir einen Eckpfeiler für das Sicherheitspersonal der Zukunft.

Die Sicherheitstechnik wird immer leistungsfähiger und ersetzt Teile der Dienstleistung. Auf diese Veränderungen müssen wir reagieren, wenn sich Unternehmen auch künftig weiter auf dem Markt behaupten wollen. Das setzt ein kompetentes Management, umfassend ausgebildete Experten und am Ende der Kette auch qualifiziertes Sicherheitspersonal voraus. „Das neue Sicherheitsunternehmen“ wird schneller Wirklichkeit, als dies heute von vielen erwartet – teilweise auch befürchtet – wird.

Wir arbeiten daran, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Aber Sicherheitstechnik wird es nie ohne eine gute Sicherheitsdienstleistung geben. Private Sicherheitsdienste werden ihre Marktchancen nutzen können, wenn sie spezielle Fachanbieter beschäftigen.

Wir haben mit der Erarbeitung unserer Aus-, & Weiterbildungskonzepte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wichtige Voraussetzungen für eine nachhaltige Verbesserung der Sicherheitsdienstleistung geschaffen.

Ziel ist es europäischen Bewerbern den Eintritt in die nationale Sicherheitsbranche zu ermöglichen.

BERUFSTÄTIGE

Sie planen den beruflichen Aufstieg oder möchten Ihr vorhandenes Berufswissen vertiefen? Unser umfangreiches und hochwertiges Fortbildungsangebot offeriert Ihnen bestimmt das Passende Angebot, um Ihre Karriere in die richtigen Bahnen zu lenken.

UNTERNEHMEN

Ein qualifizierter Mitarbeiter bildet das Kapital Ihres Unternehmens. Unsere Seminare orientieren sich am Praxisalltag und sorgen bei Ihren Mitarbeitern innerhalb von kürzester Zeit einem erhöhten  Wissensstand und mehr Kompetenz.

ARBEITSSUCHENDE

Sie sind zurzeit arbeitssuchend und möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Schauen Sie sich nach unseren aktuellen Fortbildungs-, Umschulungs­-, und Ausbildungsmöglichkeiten um.

EURIAST hat sich zur Aufgabe gemacht, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die beruflichen und allgemein bildenden Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Berufsaus-, & Weiterbildung zu vermitteln.

EURIAST hat einen Bildungsauftrag, der sich in folgenden Zielen konkretisiert,

  • eine Berufsfähigkeit zu vermitteln, die Fachkompetenz mit allgemeinen Fähigkeiten humaner und sozialer Art verbindet,
  • berufliche Flexibilität zur Bewältigung der sich wandelnden Anforderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft auch im Hinblick auf das Zusammenwachsen Europas zu entwickeln,
  • die Bereitschaft zur beruflichen Fort- und Weiterbildung zu wecken,
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zu fördern, bei der individuellen Lebensgestaltung und im öffentlichen Leben verantwortungsbewusst zu handeln.

Zur Erreichung dieser Ziele muss EURIAST

  • den Unterricht an einer für ihre Aufgabe spezifischen Pädagogik ausrichten, die Handlungsorientierung betont,
  • unter Berücksichtigung notwendiger beruflicher Spezialisierung berufs- und berufsfeldübergreifende Qualifikationen vermitteln,
  • ein differenziertes und flexibles Bildungsangebot gewährleisten, um unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen sowie den jeweiligen Erfordernissen der Arbeitswelt und der Gesellschaft gerecht zu werden,
  • auf die mit Berufsausübung und privater Lebensführung verbundenen Umweltbedrohungen und Unfallgefahren hinweisen und Möglichkeiten zu ihrer Vermeidung bzw. Verminderung aufzeigen.

EURIAST soll darüber hinaus im allgemein bildenden Unterricht, und soweit es im Rahmen berufsbezogenen Unterrichts möglich ist, auf die Kernfragen unserer Zeit eingehen, wie

  • Arbeit und Arbeitslosigkeit,
  • friedliches Zusammenleben von Menschen, Völkern und Kulturen in einer Welt unter Wahrung ihrer jeweiligen kulturellen Identität,
  • Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie
  • Gewährleistung der Menschenrechte

EURIAST

Forschung & Entwicklung

Das Leistungsangebot richtet sich an die Wirtschaft sowie an Staat und Gesellschaft. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist EURIAST ein wichtiger Lieferant für innovatives Know-how. Für unsere Kunden aus Unternehmen entwickeln und optimieren wir bereits vorhandene Technologien weiter, implementieren Verfahren und konstruieren Produkte bis hin zur Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Wir bieten Auftragsforschung & Innovationen in allen anwendungsrelevanten Kompetenzfeldern an.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf >>LINK

EURIAST

Aus-, & Weiterbildungen

EURIAST bietet ein breites Spektrum an Schulungs-, & Kapazitätsentwicklungsdiensten für Behörden, Militär, Strafverfolgungsbehörden und kommerzielle Kunden. Unsere Ausbilder, Schulungspersonal, sowie Berater sind qualifizierte Fachleute mit umfangreichen Erfahrungen im Bereich Sicherheitsmanagement; Schutztechniken; Diplomatie; Führung & Recht. Alle verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Dienst von militärischen Elite-, und Strafverfolgungsspezialisten.

Hier erfahren Sie mehr >>LINK

Ethik, Zertifizierungen & Politiken

EURIAST engagiert sich stark für rechtliches, moralisches und ethisches Verhalten, da es der Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur und unseres Geschäfts ist. Unsere Kunden erhalten stets die Sicherheit, dass wir ihren Ruf als verantwortungsvoller Geschäftspartner schützen. Die Hingabe an diesen ethischen Ansatz ist ein Schlüsselelement dafür, wie wir dauerhafte und gegenseitig vorteilhafte Beziehungen zu unseren Kunden, Mitarbeitern und den Gemeinschaften, in denen wir arbeiten, aufbauen. EURIAST hält sich an einen strengen Ethik-Kodex und hält eine herausragende Leistung in Sachen Qualität aufrecht. Wir unterstützen auch eine Reihe von globalen Initiativen, darunter den Internationalen Verhaltenskodex für private Sicherheitsunternehmen, den Global Compact der Vereinten Nationen und freiwillige Prinzipien für Sicherheit und Menschenrechte.

Code der Geschäftlichen Ethik und des Verhaltens

EURIAST hält sich an einen Verhaltens- und Verhaltenskodex, der die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde sowie das Verbot von Bestechung und anderen Straftaten deutlich vermittelt. Unser Kodex informiert alle unsere Mitarbeiter über die Erwartungen des Unternehmens und über ihre Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen in Bezug auf unsere Grundwerte. Das Dokument enthält Richtlinien für alle Mitarbeiter und Auftragnehmer, einschließlich des Verwaltungsrats, leitender Angestellter, Mitarbeiter, Vertreter, Vertreter und Berater, die für oder im Auftrag von EURIAST tätig sind.

Menschenrechtspolitik

Bei EURIAST ist das Festhalten an den Prinzipien des humanitären Rechts und der Menschenrechte für unsere Grundwerte und Überzeugungen von zentraler Bedeutung. Als Teil unserer Verpflichtung, unsere Geschäfte auf legale, ethische und moralische Art und Weise durchzuführen, hat EURIAST eine unternehmensweite Menschenrechtspolitik eingeführt, um unsere Mitarbeiter weiter zu informieren und aufzuklären. Die Richtlinie besagt, dass das Geschäftsgebaren von EURIAST sich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und anderen anwendbaren Menschenrechtsdokumenten und -grundsätzen orientieren sollte.

Dazu gehören unter anderem das Chemiewaffenübereinkommen, das Übereinkommen gegen Folter, die Genfer Konventionen (einschließlich der Zusatzprotokolle zu den Genfer Konventionen) und die freiwilligen Grundsätze für Sicherheit und Menschenrechte.

Wir setzen uns auch dafür ein, internationale und lokale Anstrengungen zur Bekämpfung und Beseitigung von Korruption und Finanzverbrechen zu unterstützen.

EURIAST‘s ’Kleine Geschäftsverpflichtung‘

EURIAST setzt sich dafür ein, in dauerhaften und gegenseitig vorteilhaften Beziehungen mit kleinen und kleinen benachteiligten Geschäftsgemeinschaften zu arbeiten. Dieses Engagement wurde entwickelt, um die einzigartigen Fähigkeiten und schnellen Reaktionszeiten kleiner Unternehmen in dem globalen Umfeld, in dem EURIAST tätig ist, in vollem Umfang zu nutzen. Um unseren Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Anforderungen zu bieten, braucht EURIAST innovative und kreative Lösungen, die eine Vielzahl von Partnern ermöglichen.

Dienstleistungen

AUS-, & WEITERBILDUNGSANGEBOTE

Das Netzwerk

SACHVERSTÄNDIGENTÄTIGKEITEN

EURIAST SACHVERSTÄNDIGE

Waffentechnische Gutachten

Zu unseren Kunden zählen Gerichte, Staatsanwaltschaften, Versicherungen, Büchsenmacher, Jäger und Schützen. Das Aufgabengebiet ist breit gefächert: Von den Prüfungen der Abzug- und Sicherungsfunktion, der Lauf- und Patronenlagerabmessungen, des Laufinnenzustandes, der sicheren Funktion des Verschlusses, bis hin zu Dauerbelastungen des Verschlusses.

EURIAST SACHVERSTÄNDIGE

Gutachten zu Waffenbeschädigungen

Bei Abgabe eines Schusses kann es aufgrund von Materialverschleiß oder Konstruktionsfehlern oder wegen des zu hohen Gasdruckes der Munition zur Waffenschädigung kommen. Ebenso kann die Unachtsamkeit des Schützen dafür verantwortlich sein, wenn zum Beispiel bei der Jagd Schnee in den Lauf gerät. Wir ermitteln die Ursache für die jeweilige Beschädigung.

EURIAST SACHVERSTÄNDIGE

Gutachten zu Unfällen mit Waffen

Bei dieser Art des Gutachtens geht es häufig insbesondere um Jagdunfälle. Auftraggeber sind vornehmlich Gerichte, Staatsanwaltschaften und Versicherungen.

EURIAST SACHVERSTÄNDIGE

Prüfungen zu den Schussleistungen

Diese Prüfungen beinhalten die Ermittlung des Streukreises und die technische Prüfung der Waffe, gegebenenfalls auch die der Zielfernrohr-Montage und die des Zielfernrohres. Unser Prüfbericht gibt Aufschluss über Mängel und Funktionstüchtigkeit der Waffe mit Hinweisen für die Beseitigung festgestellter Fehler.

EURIAST SACHVERSTÄNDIGE

Zielballistische Untersuchungen

Büchsengeschosse, mit denen auf Wild geschossen wird, müssen augenblicklich töten. Das Energieabgabeverhalten des Geschosses muss dazu zunächst im Labor optimiert werden. Als ballistische Simulanzien werden hierbei unter anderem Gelatine oder Seife verwendet, die dem tierischen Gewebe am nächsten kommen.

EURIAST SACHVERSTÄNDIGE

Rund um den Schießstand

Bei Fragen Rund um den Themenbereich Neubauten, Regelüberprüfung (alle 4 bzw. alle 6 Jahre) oder bei besondere Veranstaltungen machen es notwendig, dass ein Sachverständiger eingeschaltet werden muss.