Langwaffenschießkurs mit der halbautomatischen Büchse

E6

“Halbautomatischen Büchsen werden im Volksmund als „Sturmgewehre” bezeichnet, wir verwenden ausschließlich die zivilen Varianten dieser Waffen.”

169,95 Euro

Klicken Sie den unteren Link, Sie werden zu unsere Bookingplattform weitergeleitet.

FRAGEN?

Haben Sie Fragen, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Langwaffenschießkurs mit der halbautomatischen Büchse

E6

BESCHREIBUNG

Wer die Faszination von halbautomatischen Büchsen, im Volksmund „als Sturmgewehr“ bezeichnet, teilt, ist bei unserem Kurs genau richtig. Dieser Kurs wurde speziell für Einsteiger konzipiert, deren Passion es ist, einen Intensivkurs mit den verschiedensten halbautomatischen Büchsen zu absolvieren.

Bei diesem Kurs bekommt der Teilnehmer Einblicke in die verschiedenen Entwicklungen der Waffengeschichte und der unterschiedlichen Funktionstype. Es werden in einem Intensivkurs die erforderlichen Kenntnisse im Umgang mit Langwaffen und deren Handhabung vermittelt.

Der Kurs zielt darauf ab, dem Teilnehmer durch speziell entwickelte Übungen den sicheren und praxisnahen Umgang mit Schusswaffen nahe zu bringen. Als Teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Waffentypen unter fachkundiger Anleitung unserer erfahrenen Waffenexperten kennenzulernen.

ZIELSETZUNG

Nach Beendigung des Kurses wird dem Teilnehmer der sichere Umgang mit Waffen vermittelt, u.a. das Erlernen von Visier,- & Anschlagtechniken, der richtige Stand, die nötige Konzentration und der Respekt gegenüber der Langwaffe. Der Kurs zielt darauf ab, dem Teilnehmer den Schießsport näher zu bringen. Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die modernen Trainingsabläufe von professionellen Sportschützen und erlernt die sichere Handhabung mit der Langwaffe..

DAUER

Rechnen Sie zwischen 60-90 Minuten für dieses Event, je nach Anzahl und dem Talent der jeweiligen Teilnehmer.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

DAS MEHR AN SERVICE

Da die Gesundheit das wichtigste Gut ist, verwenden wir primär die teureren NONTOX-Patronen, die schon heute den Forderungen nach schadstofffreien Patronen gerecht werden. Ein vollummanteltes Geschoss in Verbindung mit einer schadstofffreien Zündung reduziert die Schadstoffentwicklung beim Schuss auf ein Minimum – die gesundheitliche Belastung von Schützen und Aufsichtspersonal wird somit enorm vermindert.

Die NONTOX-Patronen wurden in Zusammenarbeit mit internationalen Behörden entwickelt.

Unsere aktuellen Events

ALLES AUF EINEN BLICK

VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME

Voraussetzungen zur allgemeinen Teilnahme an Veranstaltungen

  1. Sie sollten eine gültige Haftpflichtversicherung besitzen, falls Sie eine Zusatztagesversicherung wünschen, teilen Sie dies uns bitte mit.
  2. Gültigen Personalausweis, oder ein ähnliches Ausweisdokument.
  3. Bei Schusswaffenkursen muss der Teilnehmer das Formblatt „Verhalten auf dem Schießstand“ unterzeichnet und verstanden haben.
  4. Die psychische und körperliche Eignung besitzen.
  5. Die Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  6. Die Teilnehmer dürfen nicht Vorbestraft sein.
  7. Die Teilnehmer dürfen keiner rechtsextremen, linksextremen oder islamistischen Organisation angehören und müssen sich vorbehaltlos zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen. Sollten Sie zu einem früheren Zeitpunkt einer Organisation angehört haben, die durch deutsche Sicherheitsorgane als extremistisch eingestuft wurde, sind Sie verpflichtet, uns dies mitzuteilen.
  8. Die Teilnehmer dürfen keinen Alkohol & Drogen konsumiert haben, oder Medikamente eingenommen haben, welche deren Wahrnehmung beeinflussen. *Bei Medikamenteneinnahme ist der Verantwortliche vor Ort zu informieren, dieser entscheidet in Eigenverantwortung.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Kleidung den folgenden Kriterien entspricht

  1. Bequeme Kleidung (keine Tarnmuster)
  2. Hose mit Gürtelschlaufen
  3. Festes Schuhwerk
  4. Geschlossene Kleidung ( die Haut sollte weitgehend vor ausgeworfenen Hülsen geschützt sein)
  5. Bei Outdoor-Ständen sollte Ihre Kleidung der aktuellen Witterung angemessen sein.

VERHALTEN AUF DEM SCHIESSSTAND

Gilt für alle Teilnehmer

  1. Alle Teilnehmer, die noch keine Waffensachkunde Prüfung abgelegt haben müssen eine Einweisung durch einen Schießleiter erhalten speziell über
    1. Handhabung der Waffen (laden, entladen, herstellen der Sicherheit)
    2. Umgang mit Munition
    3. Minimalausrüstung wie Schießbrille, Gehörschutz, (ggf. Gürtel und Holster)
    4. Das Formblatt „Verhalten auf dem Schießstand“ (Verstanden und unterzeichnet beim Schießleiter abgegeben haben)
  2. In den Vorräumen zum Schießstand ist es grundsätzlich verboten mit Waffen und Munition zu hantieren.
  3. Die Waffenausgabe erfolgt durch die berechtigte Person.
  4. Bei Pistolen wird das Magazin entfernt, eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt und ggf. sofort geholstert!
  5. Bei Revolver wird überprüft ob die Trommel leer ist und danach die Waffe sofort geholstert.
  6. Schützen ohne WBK (Waffenbesitzkarte) können die Munition beim Verantwortlichen kaufen und dann verschießen. *Sie dürfen keine Munition mit nach Hause nehmen!
  7. In der Sicherheitszone (Savety Area) werden
    1. Eigene Waffe werden aus dem Transportbehälter genommen und ggf. geholstert. ENTLADEN, ENTSPANNT, KEIN MAGAZIN IN DER WAFFE BZW. ENTHOLSTERT UND WIEDER VERPACKT!
    2. Die Waffe ist beim hantieren immer in die Sicher-Richtung (mit Pfeil gekennzeichnet) zu halten. *KEINE PERSON DARF SICH IN DER SICHEREN RICHTUNG AUFHALTEN!
    3. Hantieren mit Munition ist in der „Savety Area“ grundsätzlich verboten *MAGAZINE DÜRFEN HIER NICHT BEFÜLLT WERDEN!
  8. Dem Verantwortlichem ist auf den Schießstand unbedingt Folge zu leisten!
  9. Ladehemmung oder eine Fehlfunktion von Waffe oder Munition sind sofort durch Handzeichen zu melden und nur unter Aufsicht des Schießleiters zu beheben.
  10. Gegenstände die während des Schießens zu Boden fallen dürfen erst dann aufgehoben werden, wenn das Schießen eingestellt wurde und die Sicherheit hergestellt ist.
  11. ERTÖNT DER RUF: „SICHERHEIT“ – IST DAS SCHIESSEN SOFORT EINZUSTELLEN, DIE WAFFE ZU ENTLADEN UND ABZULEGEN ODER GGF. ZU HOLSTERN!
    1. bei Pistolen ist das Magazin aus der Waffe zu entfernen und in die Magazintasche, auf den Tisch, oder die Tasche der Schießweste zu stecken.
    2. Bei Revolvern wird die Trommel ausgeschwenkt
    3. Bei Langwaffen wird der Verschluss geöffnet, das Magazin entnommen, oder die Waffe „gebrochen“- IN DER ZEIT IN DER DIE SICHERHEIT HERGESTELLT IST DARF WEDER MAGAZIN NOCH MUNITION IN DIE HAND GENOMMEN WERDEN.
    4. Für den gesamten Zeitraum in dem sich Personen im Zielgebiet aufhalten, ist es strengstens verboten Waffen oder Munition in die Hand zu nehmen!
    5. Unstimmigkeiten mit der verantwortlichen Person sind keine Diskussionsgrundlage auf der Schießbahn! Die verantwortliche Person hat IMMER RECHT! *Unstimmigkeiten sollen nach dem Schießen in einem sachlichen Gespräch geklärt werden.
  12. Jeder Teilnehmer muss sich aus versicherungstechnischen Gründen vor dem Schießen in das Schießbuch eintragen lassen.

AUSRÜSTUNG

Gestellte Ausrüstung

  • Augenschutz
  • Gehörschutz
  • Zielscheiben
  • Schusspflaster
  • Waffe(n)
  • Magazin(e)
  • Optik(en)
  • Munition

EURIAST

Einzelevents

Sie möchten die volle Aufmerksamkeit des Ausbilders genießen und Ihre nicht durch Dritte gestört werden. Wir können Ihnen ein Einzelevent mit einem Ausbilderteam eigens für Sie anbieten.

EURIAST

Gruppenbuchungen

Sie sind einer kleine Gruppe und wollen ein maßgeschneidertes Training, oder einfach nur den Event mit Ihren Freunden genießen, dann können wir für Sie ein Paket erstellen.

EURIAST

Inhouse Events

Wir können die Events in der Nähe Ihres Wohn-, oder Geschäftsorts durchführen. Bei diesem Paket können wir Ihnen maßgeschneiderte Komponenten anbieten. Optionaler Einzel- oder Gruppenunterricht.

Individuelles Angebot

Fordern Sie noch Heute ein unverbindliches Angebot zu einem der Drei Premiumdienstleistungen an.