BESCHREIBUNG
AZAV zugelassene und daher förderfähige Weiterbildung für Sicherheitskräfte, die eine Weiterentwicklung und Spezialisierung im Personen-, Begleit- und qualifiziertem Veranstaltungsschutz mit VIP-Betreuung anstreben. Auch für Berufsanfänger mit Interesse am Personen- und Begleitschutz.
Der Kurs geht über 4 Monate und besteht aus einem Grundlagenmodul mit IHK-Gewerberechtsprüfung und mehreren Fachmodulen im Personen- und Begleitschutz, darunter mit staatlicher Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG einschließlich Schießtraining über zwei Wochen und einer Fahrsicherheitsausbildung von einer Woche. Die integrierten Fachmodule dienen der Befähigung in allen relevanten Bereichen des Personen- und Begleitschutzes, des angrenzenden Veranstaltungsschutzes und der VIP-Betreuung.
ZIELGRUPPEN
Arbeitsuchende mit Förderanspruch und bildungszielrelevanter Arbeits- und Berufserfahrung, wie vorhandene IHK-Sachkundeprüfung oder Unterrichtung gem. § 34a GewO
IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft oder langjährige Berufserfahrung im privaten Sicherheitsgewerbe, im betrieblichen Werkschutz oder ähnlichen Einrichtungen im Ausland.
Langjährig im Sicherheitsgewerbe Tätige die eine Weiterentwicklung anstreben
ehemalige langjährige Bundeswehrangehörige mit entsprechender BFD-Bescheinigung.
ZIELSETZUNG
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Absolventen mehrere Zertifikate als Nachweis der Sachkunde wie oben erwähnt
DAUER
individuell 4 bis ca. 5 Monate, bestehend aus Theorie- und Praxis Teil.